Was ist MSM?
MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan, eine Schwefelverbindung, auch bekannt als organischer Schwefel.
Diese organische Schwefelverbindung kommt ganz natürlich im menschlichen Körper vor und besteht zu etwa 0,2 % aus Schwefel.Der sogenannte organische Schwefel übernimmt vielfältige Rollen und ist lebenswichtig. MSM ist beteiligt an vielen notwendigen Stoffwechselvorgängen und der Produktion von Enzymen, Hormonen und Aminosäuren.
MSM wird immer häufiger in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung der Arthrose angeboten. Als Schwefelverbindung liefert es dabei den für den Knorpelaufbau so wichtigen Schwefel. Nach Kalzium und Phosphor ist Schwefel das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper
Immer öfter wird von Ärzten, Kliniken und Medien über MSM berichtet oder durch Mundpropaganda über die heilende Wirkung geschwärmt. Die bemerkenswerteste Entdeckung in Bezug auf MSM ist wahrscheinlich die, dass es ein höchst effizientes Schmerzmittel ist, das bei vielen Arten von chronischem Schmerz wirksam ist.
Anwendungsgebiete für MSM:
- Verletzungen aufgrund von Unfällen
- Lindern von Gelenkbeschwerden sowierheumatische Arthritis
- Gegen Entzündungen und Schmerzen
- Gegen Muskelkrämpfe und -Schmerzen
- Karpaltunnelsyndrom
- Gegen Allergien sowie Heuschnupfen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sehnenscheidenentzündungen
- Schleudertraumata, Peitschenschlag-Syndrom
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.